Rund um die Ostsee

Schweden – Lettland – Litauen – Russland – Polen – Deutschland. Es ging nicht ganz rund herum um die Ostsee, aber wir haben mit der zur Verfügung stehenden Zeit eine wunderbare Tour gemacht.

Tag 1

23.7.15
Zürich (CH) – Hamburg (DE) im Zug

Tag 2

24.7.15
Hamburg – Puttgarden (DK) im Zug
Puttgarden – Rödby auf der Fähre
Rödby Faerge – Koepenhaven im Zug

Tag 3

Samstag 25.7.15
Malmö – Linderöd
Hotel Linderödsgarden
92.8 km

Die Orientierung fällt uns noch etwas schwer und insbesondere in den Orten machen wir Umwege: bei der Ausfahrt aus Malmö (ca 5-7 km) und bei der Hotelsuche (5 km) und bei der Ausfahrt aus Lund. Platzregen in Arlöv und dann Nieseln bis Steffanstorp. Nach Lund schön & warm. Das Hotel wäre ohne GPS nicht zu finden gewesen, das wir auf dem Radweg unterwegs waren und nicht auf der Hauptstrasse. „Von hinten“ war nichts angeschrieben.

Tag 4

26.7.15
Linderöd – Olofström
96.5 km

Da das Hotel besetzt war mussten wir wieder zurück ins Dorf (3 km Umweg). Trotz schlechter Prognose keinen Regentropfen abbekommen!

IMG_3336
Viel Landwirtschaft in Südschweden

Tag 5

27.7.15
Olofström – Alvesta
104.1 km

Leichter Regen ab Beginn, nach 20 Kilometern mussten wir ca 45′ unterstehen, an der Brücke von Hovmanshygd, eigentlich ein sehr schöner Ort. Für den Rest des Tages bleiben wir dann mehr oder weniger verschont.

Tag 6

28.7.15
Alvesta – Ramkvilla
62.9 km

Tag 7

29.7.15
Ramkvilla – Malilla
82.5 km

Tag 8

30.7.15
Malilla – Horn
75.7 km

Übernachtung auf Camping in Horn (in Hütte)

Tag 9

31.7.15
Kisa – Valdemarsvik
87.2 km

Zweiter Tag komplett ohne Regen. Sehr schöne Route abseits der großen Straßen. Elch gesehen & im Freien Kafi und Kuchen genossen.

IMG_3383
Pick nick mit neugierigen Nachbarn
IMG_3378
Viel Wald und viele Seen

Tag 10

1.8.15
Valdemarsvik – Nävekvarn
84.4 km

IMG_3391
Zwei Fähren warten heute auf uns – ein willkommene Pause
IMG_3410
Unsere Nachbarn beim Ausklingenlassen des Tages

Tag 11

2.8.15
Nävekvarn – Trosa
84.4 km

Besuch auf Schloss Nynäs.

Tag 12

3.8.15
Trosa – Nynäshamn
81.0 km

img_3435.jpg
Schön und bisher wärmster Tag. Die Elche bleiben jetzt auf Distanz.

Tag 13

4.8.15
Ruhetag in Nynäshamn, am Abend geht es weiter
Nynäshamn – Ventspils (LT) auf der Fähre

Tag 14

5.8.15
Ventspils – Pavilosta
85.0 km

Erstes Dorf erst nach ca. 40 km! Sonst recht gleichförmig zwischen Feldern und Föhrenwäldern auf nicht immer guter Strasse – am Anfang ca. 10 km Schotterpiste.

IMG_3467
Sandstrand soweit das Auge reicht

Tag 15

6.8.15
Pavilosta – Jurmalciems
83.7 km

Bis kurz vor Liepaja gings ziemlich flott, dann für ca 8 km auf Schotterstrasse. Vor Liepaja Holocaustdenkmal. Mittagspicknick vor der orthodoxen Kathedrale, Kaffee und Dessert 10 km später am Markt. Die A11 ist nicht besonders stark befahren. Vor Jurmalciems nochmals 7 km teils neue Schotterstrasse. Das Dorf ist eher eine unscheinbare Ansammlung von Häusern. Einfach eingerichteter Camping.

Tag 16

7.8.15
Jurmalciems – Palanga (LV)
53.6 km

Der wildeste Veloweg, den wir je machten! Den Anfang in den verschiedenen Feldwegen hätten wir ohne die radebrechend deutsch erstellte Skizze des Campingplatzbesitzers nicht gefunden. Auch so waren wir nach 5 km auf den Tipp eines Waldarbeiters (?) angewiesen. Zwischen km 9 und ca. 16 haben wir das Velo mehr oder weniger immer durch tiefen Sand stossen müssen. Vor und nach Pape war die Strasse Wellblechpiste… etwas nach Pape Mittagsrast in einer improvisierten (Zelt)Beiz. Vor und nach der Grenze gar nur noch ein Trampelpfad durch die Wiese. Eigenartig an diesem Weg: Bei den Abzweigungen hat es fast nie Tafeln. Kurz vor Šventoje beginnt dann ein perfekt ausgebauter Veloweg. Der Kontrast zwischen Lettland und Litauen ist auch sonst frappierend: ab der Grenze tummeln sich Massen von Menschen auf und neben dem Radweg. In Šventoje (und auch in Palanga) herrscht Jahrmarktstimmung. Übernachtung im Parkhotel (sehr teuer und soweit ok). Nachtessen mit Musikprogramm.

IMG_3494
Ein heisser Tag. Die Radwege sind nicht so toll ausgebaut, wie es dieser Wegweiser verspricht.

Tag 17

8.8.15
Palanga – Nidda
82.2 km

Auf dem gut ausgebauten Veloweg weiter. In Klaipeda Stadtbesichtigung und Mittagessen. Nach Fährüberfahrt weiter auf dem guten Radweg, für die ersten ca. 10 km mit vielen anderen, gegen Nida hin dann nur noch ganz wenige. Übernachtung in Hotel, das schon bessere Zeiten hatte, teuer und grad noch ok.

Tag 18

9.8.15
Nidda – Kaliningrad (RU)
97.2 km

Tag 19

10.8.15
Kaliningrad – Kadyny (PL)
92.8 km

Tag 20

11.8.15
Kadyny – Bialy Dwor
105.1 km

Wegsuche zeitweise mühsam, da R1 streckenweise ungenügend ausgeschildert. Heisser Tag. Kurz vor Ende noch 10 km Umweg gemacht wegen falscher Abzweigung.

Tag 21

12.8.15
Bialy dwor – Bygoszcz
17 km

Tag 22

13.8.15
Bydgoszcz – Szamotuly
136.8 km

Ausfahrt aus B. zunächst gut ausgeschildert. Entlang des Kanals vorbei an verschiedenen Schleusen. Nach 7 km erster längerer Kartenlesehalt. Nach einigen 100 m auf der Strasse 10 den Radweg wieder gefunden. Nach ca 2 km Sandpiste ab km 15 auf gut ausgebauten Strassen mit wenig Verkehr. Ab Naklo Strasse 241 bis

Tag 23

14.8.15
Szamotuly-Swiebodzin
107.9km

Tag 24

15.8.15
Swiebodzin-Cottbus
126.8 km

Tag 25

16.8.15
Cottbus-Meissen
107.8 km

Tag 26

17.8.15
Meissen – Chemnitz
70.5 km