Wir brechen das Zelt vor Sonnenaufgang ab und sind erstaunt, dass die Isoliermatte unter dem Zelt feucht ist. Es war bis lange nach Sonnenuntergang warm-heiss und wir dind noch immet in der Wüste…
Nach kurzer Zeit erreichen wir Bishop. Hier wollen wir unsere Vorräte ergänzen und genügend Wasser tanken, denn es soll 1000 Höhenmeter in die Berge gehen. In der Bakerÿ (!) müssen wir einkehren: kurz vor 7 Uhr finden sich die Kunden in Schlangen vor den europäisch anmutenden Backwaren und Süssigkeit. Herrlich! Gestärkt und mit vollen Taschen machen wir uns wieder auf den Highway.
Jetzt sind wir definitiv im wilden Westen: zuerst kommen wir am Bishop Gun Club vorbei, wo grad geschossen wird, kurz danach taumelt ein Betrunkener der Strasse entlangt und hat ein Messer in der Hand!
Dann beginnt der Anstieg. Wir verlassen den Highway und fahren auf der alten Strasse. Eine Gruppe Marathonläufer ist im Intervalltraining: im Schnelllauf überholen sie uns mehrmals! Die Strasse führt entlang einer grünen Weide (! – das erste grün seit wir Europa verlassen haben) und steigt dann immer steiler an. Ein Velofahrer kreuzt uns und begleitet uns ein Stück berauf. Und schon sind wir ein gutes Stück über dem Tal, im Paradies. Der kleine Ort wurde in den 1930er Jahren als Tankstelle und Lodge gegründet.
Die Strasse führt weiter steil hinauf. Die Vegetation beginnt sich zu verändern und bald sind wir zwischen den ersten Föhren, die in der kargen Steppenbuschlandschaft stehen. Wir können im Schatten ausschnaufen und trinken. So erreichen wir einen ersten Sattel, geniessen eine rasante Schussfahrt in einen grünen Canyon mit hohen Föhren und Sequoias. Hier gibt es einen Mittagsrast mit einem richtig kalten Fussbad im Bach.
Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel: Tom’s Place, eine Lodge auf rund 2000 müM, gegründet 1917 und ursprünglich anmutend. Wir sind in einem hübschen einfachen Zimmer untergebracht, geniessen das Essen und die Gespräche mit den freundlich staunenden Leuten und sind überrascht, dasss es auch hier oben viel zu heiss ist für die lange Hose!