Černé Údoli – Waidhofen an der Thaya: Berührende Mahnmale

Weiter gehts es durch den tschechischen Auen-Urwald. Wir folgen mehr oder weniger dem EuroVelo13, dem “Iron curtain trail”, der hier verschiedene Varianten hat. Eine führt durch Weitra, wo seit über 700 Jahren Bier gebraut wird. Der Fernradweg ist gesäumt von Mahnmalen an die Zeit der Trennung durch Stacheldrahtverhaue. Aber auch von Zeugen der grenzüberschreitenden Versöhnung. Das sind berührende Farbtupfer in einem Streifen Europa, in dem die totalitären Regimes so tiefe Wunden geschlagen haben, dass die Narben wohl immer sichtbar bleiben.

Kurz nach Schweiggers und nachdem wir die mitteleuropäisch Wasserscheide (wieder) überquert haben, treffen wir auf das kleine Bächlein namens Thaya. Kaum zu glauben, dass daraus ein 250 km langer Fluss wird, der uns die nächsten Tage den Weg weisen wird.

Hauptplatz in Weitra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s