Auf nach Novi Sad

Heute kommen wir mal wieder an einem Ort vorbei, an dem wir schon mal gemeinsam mit dem Velo unterwegs waren. Auf der Tour ‚Rund um Ungarn‘ sind wir 2014 über die Fruška Gora gefahren und haben Novi Sad rechts liegen gelassen. Heute queren wir das Gebirge, um an die Donau und in die Stadt zu gelangen.

Der Aufstieg ist zwar sehr steil, aber nur 5 Kilometer weit, dann sind wir bereits oben. Da waren wir also schon mal, mit dem Velo, vor 8 Jahren! Wir nehmen uns die Zeit und lesen die Informationstafeln zum Nationalpark und den neuen Radwegen (mit-unterstützt von der DEZA). Und die Geologie der Fruška Gora würden wir jetzt auch noch gerne verstehen, wo es doch im Süden genauso eben ist wie im Norden: die englische Wikipedia weiss Rat. Es handelte sich um eine Insel im Pannonischen Meer. Deshalb konnte sich diese reiche Flora und Fauna bilden.

Dann fahren wir runter, halten kurz beim Kloster Rakovac. Die Velos stehen am falschen Ort, wir werden davon gejagt. Oder war es doch wegen der kurzen Hosen in der Klosterkirche? Egal, wir haben einen Eindruck bekommen. Es geht weiter, runter an die Donau und stromabwärts bis zum grossen Park in Sremska Kameniza. Dort haben wir genug von der viel zu schmalen Strasse. Wir queren durch den Park und nehmen die Autobahnbrücke auf die andere Donauseite nach Novi Sad und entdecken den Sandstrand!

Wir fahren zuerst entlang der Donau, besuchen Petrovaradin auf der anderen Seite der Donau, das im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2022 ausführlich renoviert wird. Dann setzen wir uns in ein Strassencafé, beziehen das Zimmer im Hotel und gehen auf einen Stadtrundgang mit Museumsbesuch. Nach 12 Tagen im Sattel sind die Beine sehr müde. Was am ‚Tag in der Grossstadt‘ nicht fehlen darf: Einkaufen für die letzten Ferientage.

Über die Autobahnbrücke nach Novi Sad, Blick auf den Sandstrand

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s