Den Bahnhof von Nowy Targ finden wir etwas ausserhalb der Altstadt. Das Gebäude hat die besten Zeiten lange hinter sich und einen Schalter gibt hier schon lange nicht mehr. Wir überqueren die Gleise und schauen einem Mann zu, der mit Unkrautvertilger alles Grüne in den Rissen im Beton des Perron bekämpft – angesichts des allgegenwärtigen Zerfalls ein hoffnungsloses Unterfangen.
Der Zug bringt uns nach Krakau, der zweit grössten Stadt Polens. Die vielen Touristen hier! Man hört alle europäischen Sprachen. Wir geniessen den Nachmittag in der Altstadt, spazieren an der Weichsel und durch das ehemalige Judenquartier, essen zu Klezmer Musik und flanieren weiter ins Zentrum, wo es in einem traditionellen Café mit bewegter Geschichte einen Dessert gibt.