Düsseldorf – Köln

Heute haben wir eine kurze Tour geplant. An Köln wollen wir nicht vorbei rasen. Da wir gestern am Nordrand von Düsseldorf untergekommen sind, müssen wir jetzt zuerst durch die gesamte Stadt. Es hat viele Arbeitstätige, die mit dem Fahrrad in die Stadt fahren. Wir halten uns an sie. Die Rhein-Radweg Markierungen verlieren wir rasch, viel zu schnell sind wir unterwegs. Ein paar hundert Meter auf die Strasse, dann hat es rechts bereits wieder einen breiten Radweg und wir finden uns wieder auf einem wunderbaren Dammweg, weit weg von jeder Strasse. So einfach? Ja.

Noch duzende Kilometer später sind wir in den Vororten von Düsseldorf, doch den Radweg haben wir sicher gefunden. Zuerst folgen einige riesige Gartenbau Produktionsanlagen: so viele Topfpflanzen in Reih und Glied. Schon bald staunen wir über die Natur. Bis Leverkusen fahren wir mehrheitlich durch Auen. Dort nehmen wir die Fähre und fragen uns später, ob das ein Fehler war. Es wird industriell, wir müssen Hafenanlagen queren und finden uns auf grossen Strassen wieder. Eins wird klar: der Rheinradweg ist keine einfache Radtour. Es ist natürlich nicht verboten, die Karte zu benutzen und sich gut auf den Tagesabschnitt vorzubereiten. Wir sind (etwas fahrlässig) quasi ohne Karte unterwegs.

In Köln wohnen wir in unmittelbarer Nähe des Doms direkt am Rhein in einem uralten Haus. Für die Fahrräder ist kein Platz, wir bringen sie in die bewachte Radstation am Hauptbahnhof. Dort werden wir sofort als Schweizer entlarvt. Wegen der Sprache? Vermutliche wegen der Fahrräder. Der Herr ist nicht gesprächig, wir werden es nicht erfahren.

Den Nachmittag verbringen wir mit Shopping und dem Besuch im Dom. Drei Läden müssen wir unbedingt besuchen. Doch bei dieser Hitze ist das (zu) anstrengend. Überhaupt fragen wir uns, ob Radtouren und Städtereisen eine ideale Kombination darstellen. Meist sind die Beine einfach zu müde für lange Spaziergänge.

Blick in die Weite
Blick in die Höhe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s