Sherborne-Dunkeswell

Die ersten km hinter Sherborne sind vor allem eine Kartenlese-Übung rund um die grössere Stadt Yeovil. Das steile auf-und-ab auf den kleinen, verkehrsarmen Strassen setzt sich fort. Nur sind die Strässchen weitgehend tief in den Sandstein eingeschnitten. Ohne Navi wäre man hier wohl innert kürzester Zeit verloren. Immerhin ist es in diesen „Strassenschluchten“ angenehm schattig und kühl (was bei dem aktuell herrschenden Jahrhundertsommer hier nich zu unterschätzen ist….). Den Mittagspicknick geniessen wir bei einer der zahlreichen Uralt-Kirchen hier (faktisch sitzen wir im Friedhof von Hindon-St. George, aber die Friedhöfe schauen in dieser Gegend so zeitlos aus, dass sie auch als Pärkli durchgehen – allerdings fehlt auch hier die schattige Parkbank, sodass wir uns im Schatten des alten Gemäuers niederlassen – man kann sicher aber lebhaft die Geisterstunde in einer neblig-stürmischen Novembernacht vorstellen). Nach der Mittagsrast geht es dann punkto Steigungen einigermassen gesittet-mitteleuropäisch weiter, bis auf den Anstieg zu dem kleinen Dorf Combe-St. Nicholas. Dort hat es ein Bänkli unter der grossen Linde auf dem Dorfplatz. Wir schlecken ein Glace, schlürfen einen Energy-Drink (normales Isostar haben wir bis jetzt nicht gefunden) und beobachten, wie die proper gekleidete und beschuhte Dorfbevölkerung gen Gotteshaus eilt. Wahrscheinlich zu einer Beerdingung. Bevor wir dann auf die Hochebene der Blackdown Hills mit ihren Flugplätzen aus dem zweiten Weltkrieg kommen, müssen wir das Tal des Otter-River durchqueren. Das heisst, ca. 100 Höhenmeter mit 20% Gefälle runter und dann unmittelbar im gleichen Stil wieder hoch. Das Lakeview Manor in der Nähe des Dunkeswell Airfields ist schon ein ziemlich nobles Landhotel.

Kurve – tief eingeschnitten in den Sandstein….
… und der Ausblick, wenn man mal oben ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s